Unsere Chronik.
| 09.02.1964 | 
 
 
 1. Vorsitzender Willi Höppner 2. Vorsitzender Hermann Sommer 1. Kassierer Herbert Müller 1. Schriftführer Richard Schulz Fachberater Armin Harnisch Schaffung der Satzung, der Gartenordnung, der Einzelpachtverträge  | 
| 1964 | Nordstraßen-Baracke von der Stadt Helmstedt erhalten | 
| 1965/1967 | 
 Bau des Vereinsheimes Kinderspielplatz 1966 fertig  | 
| 1966 | 
 Ordnung über die Gemeinschaftsarbeit beschlossen Anschluss der Gartenabschnitte 7 und 8 an die Wasserleitung  | 
| 1967 | 
 Am 27. Juni Einweihung unseres Vereinsheimes mit Bürgermeister Robert Hasenfuß Bausteinaktion für unser Vereinsheim ins Leben gerufen Aggregat erworben  | 
| 1969 | 
 Am 04. August Gründung unserer Frauengruppe Aktion Abschnitts-Tore durchgeführt  | 
| 1970 | 
 Gartenvergabe erfolgt nur noch durch den Vorstand 18 Gärten an die ÜZH (Überland Zentrale Helmstedt, jetzt Avacon) abgegeben für das Umspannwerk  | 
| 1972 | 
 Kantine erhält elektrischen Stromanschluss 6 Parzellen = 3615m² an die Kläranlage abgegeben  | 
| 1973 | 
 Einteilung des Vereins in Abschnitte mit Durchführung von Abschnittsversammlungen Befestigung des Zuweges zur Kantine Anschaffung neuer Spielgeräte Einführung der Wasseruhrenpflicht  | 
|  Wird demnächst weitergeführt | 
|



